About us

FORSCHERGEIST
Singleton Change wurde in sechsjähriger Forschung an einem interdisziplinären Exzellenzcluster der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt.
Neueste Erkenntnisse aus der Gamification, der Verhaltenspsychologie und dem Human-Focused Design sind in die Entwicklung eingeflossen.
Die Kulturtechnik des Spiels ist ein weltumspannendes Phänomen, wie sonst vielleicht nur noch die Musik. Menschen haben zu allen Zeiten gespielt – laut den Forschungen des Kulturhistorikers Johan Huizinga ist der Mensch als Gattungswesen im Spiel entstanden!
Den Beschäftigten in heutigen Unternehmen und Organisationen fehlt es häufig an Autonomie, Selbstwirksamkeit, klaren Zielen, Feedback über die eigenen Handlungen, Sinnerleben und Kooperation. Im Ergebnis lässt dadurch die Motivation nach und die Identifikation mit dem Unternehmen ist gefährdet.
Unsere integrierte Lösung aus Workshops und Singleton bringt diese Elemente wieder in die Organisation! Singleton wendet die „Superpower“ des Spiels mit großem Erfolg nun für Transformationsprozesse in Unternehmen an.